RiSE Ausbildung
Ausbildung mit Zukunft: Wie Felix Zollner bei RiSE Holz den Lehrberuf Holztechniker meistert

In der sich wandelnden Arbeitswelt ist die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte für uns als traditionsbewusstes Sägewerk besonders wichtig. Mit Stolz können wir von unserem Lehrling Felix Zollner berichten, der kürzlich in einem Artikel des Waldverbands portraitiert wurde. Felix gehört zu den nur 112 Lehrlingen in ganz Österreich, die 2024 die Ausbildung zum Holztechniker im Hauptmodul Sägetechnik begonnen haben – ein Fachbereich, der dringend Nachwuchs benötigt.
Der Weg in die Holzbranche
Der 17-jährige Villacher bringt beste Voraussetzungen für seinen Beruf mit: Aufgewachsen mit einer tiefen Verbundenheit zu Wald und Holz, verbringt er seine Freizeit am liebsten im eigenen kleinen Forstbetrieb bei der Waldarbeit. Dazu kommt seine Begeisterung für Maschinen – eine ideale Kombination für den Lehrberuf des Holztechnikers mit Schwerpunkt Sägetechnik.
Nach dem Besuch der LFS Hafendorf in der Steiermark entschied sich Felix für die praxisnahe Ausbildung in unserem Familienbetrieb. „Mein Bruder war hier auf Exkursion und hat mir davon erzählt. Ich habe mich beworben und wurde nach einer Woche Schnuppern aufgenommen“, wird Felix im Artikel zitiert. Diese Begegnung war für beide Seiten ein Glücksfall.
Unser erster Lehrling
Als Familienunternehmen mit über 100-jähriger Tradition haben wir uns bewusst entschieden, in die Ausbildung zu investieren. „Es ist schwer gute Angestellte zu finden, Holztechniker gibt es sowieso nur wenige am Arbeitsmarkt. Also bilden wir uns unsere zukünftige Fachkraft selbst aus – natürlich mit dem Bestreben, ihn längerfristig im Unternehmen zu halten“, erklärt unser Geschäftsführer Roland Seppele im Interview.
In unserem kleinen Team mit nur fünf Mitarbeitern ist jeder ein gleichwertiges Teammitglied. Das gilt auch für Felix, der bereits in allen Bereichen des Sägewerks mitarbeiten darf. Die familiäre Atmosphäre, geprägt von offener Kommunikation, gegenseitiger Wertschätzung und einer Portion Humor, schafft ein optimales Lernumfeld.
Die umfassende Ausbildung zum Holztechniker
Der moderne Modullehrberuf „Holztechniker:in“ umfasst ein zweijähriges Grundmodul Holztechnik, gefolgt von einem einjährigen Hauptmodul – in Felix‘ Fall die Sägetechnik. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Spezialmodul „Design, Konstruktion und Projektmanagement“ anzuhängen.
Zwei Monate pro Lehrjahr verbringt Felix in der Berufsschule in Kuchl/Salzburg, wo sowohl allgemeinbildende Fächer als auch Fachunterricht in Holztechnologie, Holztechnisches Labor und Maschinenkunde auf dem Stundenplan stehen. Für den Praxisunterricht steht ein schuleigenes Sägewerk mit Werkstatt zur Verfügung.
In unserem Betrieb in Tiffen bei Feldkirchen verarbeiten wir jährlich rund 7.000 Festmeter Holz aus der Region zu Bauholz und anderen Sortimenten. Hier lernt Felix alle Facetten der Holzverarbeitung kennen – vom richtigen Zuschnitt eines Stammes bis zur Fertigstellung hochwertiger Holzprodukte.
Ein besonderes Gespür für Holz
Was uns besonders freut: Felix zeigt ein außergewöhnliches Verständnis für Holz und dessen Eigenschaften. „Das hat er absolut. Er ist sicher ein Vorreiter für sein Alter“, wird Melanie Ritscher-Seppele im Artikel zitiert. Dieses instinktive Gespür für den natürlichen Werkstoff ist in unserem Handwerk unerlässlich, denn jeder Stamm ist einzigartig und erfordert individuelles Fachwissen bei der Verarbeitung.
Die Zukunft der Holzbranche
Wir als RiSE Holz sehen in der Lehrlingsausbildung eine wichtige Investition in die Zukunft – nicht nur für unser Unternehmen, sondern für die gesamte Holzbranche. In Zeiten, in denen nachhaltiges Bauen und natürliche Werkstoffe immer wichtiger werden, braucht es gut ausgebildete Fachkräfte, die mit dem wertvollen Rohstoff Holz umzugehen wissen.
Mit der Ausbildung von Felix leisten wir einen Beitrag zur Weitergabe traditionellen Handwerks, verbunden mit modernem technischem Know-how. Denn eines ist sicher: Die Nachfrage nach heimischem Qualitätsholz und kompetenter Verarbeitung wird weiter steigen.
RISE HOLZ - GEMEINSAM WACHSEN WIR.
DAMIT IHR E-MAIL-POSTFACH
ALLE ZWEI MONATE NACH HOLZ DUFTET.
Gerne halten wir Sie alle zwei Monate am Laufenden und senden Ihnen lesenswerte Neuigkeiten.